Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 58 von 58

Thema: [CFL] - Green Horn - Wecke den Stier in dir

  1. #46
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.664
    Zitat Zitat von cheggined Beitrag anzeigen
    Schon krass wie stark die Safetys hier sind. Karstein mit wirklich einigen starken Aktionen hier im Spiel. Klar Chris hatte auch nur seinen Gurken QB, aber trotzdem haben wir nichts zugelassen.
    Das war auch ein Aufeinandertreffen von Taktik gegen keine Taktik.

  2. #47
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.885
    Zitat Zitat von Kendogan Beitrag anzeigen
    Du hättest dein Spiel ohne WRs verloren
    WRs bringen Meter, wenn sie fangen. Dafür braucht es Talent und einen passablen QB. Es hat keiner gesagt, dass sämtliche Strategien mit den Startteams optimal funktionieren.
    Korrekt, das habe ich so verstanden. Dennoch erscheint eine O-Line mit zwei RB gegenüber einer O-Line mit RB und WR überlegen.

    Da es im Grunde egal ist, wo ich frage: Sind mehr als ein S in einer Aufstellung möglich? Ich denke gerade an QB-T-T-S-S. Im Gegensatz zu meinem bisherigen Ansatz "hauptsache mehr Punkte holen als kassieren" mal ein Ansatz "die null muss hinten stehen, dann reicht ein Score".

  3. #48
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Ich denke du solltest da flexibler denken. Gegen Mannschaften mit 2 RB/WR ja, gegen Mannschaften mit 4 Tackle wirst du damit untergehen. Das ganze System von Kendo ist denke ich ein großes kompliziertes Schere-Stein-Papier. Unser Ziel sollte es denke ich sein, dass wir unsere Teams mit den passenden Spielern im Draft verstärken um Flexibel auf den Gegner reagieren zu können. 2 Safetys im Kader sehe ich aber durchaus als Option gegen so machen Gegner.

  4. #49
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Zitat Zitat von Kendogan Beitrag anzeigen
    Das war auch ein Aufeinandertreffen von Taktik gegen keine Taktik.
    Habs mir mal ein bisschen angeschaut, was die anderen mit dem Safety machen. Gut eingesetzt schafft mein Safety 3 Aktionen pro Spiel, was echt viel ist. Die Position kommt häufig aber gar nicht zum Tragen wie gerade bei Chris seinem Safety gegen mich. Ist also ein gewisses Risiko diesen Spieler aufzustellen, wenn die Kader breiter werden.

  5. #50
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Wir gehen so ins Spiel. Fieldgoal bei 25m.

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Juan Iglesias; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Dennis Hauser; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Miguel-Angel dos Santos; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Matthew Morningstar; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Takashi Nakamura; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0

  6. #51
    66
    Registriert seit
    22.04.09
    Beiträge
    19.885
    Zweifellos ist das Ziel, einen breiteren Kader aufzustellen. Die Frage ist nur, ob ein QB-T-T-S-S überhaupt möglich ist. Wenn ja, denke ich, ist dieser bei gegnerischen Passspielzügen überlegen.

    Ein Kader mit 2x QB, 2x RB, 1x WR, 2x T und 2x S erscheint mir dann sehr mächtig, weil er auf beinahe jede Aufstellung einen zumindest brauchbaren Konter setzt. Muss man nur noch richtig einschätzen, wie der Gegner aufläuft.

  7. #52
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Wenn bei mir keiner Aufhört plane ich genau einen solchen Kader mit noch einem T mehr für die nächste Saison. Bekommen ja alle drei Spieler im Draft.

  8. #53
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.664
    Zitat Zitat von Bartmann Beitrag anzeigen
    Korrekt, das habe ich so verstanden. Dennoch erscheint eine O-Line mit zwei RB gegenüber einer O-Line mit RB und WR überlegen.

    Da es im Grunde egal ist, wo ich frage: Sind mehr als ein S in einer Aufstellung möglich? Ich denke gerade an QB-T-T-S-S. Im Gegensatz zu meinem bisherigen Ansatz "hauptsache mehr Punkte holen als kassieren" mal ein Ansatz "die null muss hinten stehen, dann reicht ein Score".
    Es ist mehr als ein Safety möglich, ja. Damit büßt man dann natürlich Offensivpower ein.

  9. #54
    Schatten des Ostens Avatar von Kendogan
    Registriert seit
    08.03.14
    Beiträge
    15.664
    Zitat Zitat von cheggined Beitrag anzeigen
    Wir gehen so ins Spiel. Fieldgoal bei 25m.

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Juan Iglesias; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Dennis Hauser; 23; T; 4; 5; 4; 13; 0
    Miguel-Angel dos Santos; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Matthew Morningstar; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Takashi Nakamura; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0

  10. #55
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Nächstes Spiel könnte mir schon einen Playoffplatz sichern. Es kommen aber auch noch 2 Mannschaften mit wechselnden Aufstellungen, tttes Nachwuchstruppe und das stärkste Tackle-Team.

    Es heißt jetzt also nicht nachlassen. 1 Sieg sollte für die Playoffs reichen, aber jetzt hätte ich gerne mehr. Gegen das Tackle-Team muss ich einfach mal schauen wie es mit dem WR läuft. Letztes Spiel war ja echt stark gegen das andere starke reine Tackle-Team. Gegen Tim und matron muss ich hoffen, dass ich sie auscoatchen kann. Kann aber auch in die Hose gegen. Hier könnte ich mir vorstellen, dass nach der Ausstellung der Sieger schon feststeht.

    Also setzten wir uns mal an die Teamanalyse von Hamburg/matron:

    Unentschieden: 1. QB, T, T, WR, S
    Unentschieden: 2. QB, QB, T, WR, RB (T und S verletzt)
    Sieg: 3. QB, T, T, WR, S
    Niederlage: 4. QB, T, RB, WR, S
    Sieg: 5. QB, T, T, WR, S
    Niederlage: 6. QB, T, T, RB, S (WR verletzt)
    Sieg: 7. QB, T, T, WR, RB

    Also ich kann auf jeden Fall mit einem WR rechnen und werde dementsprechend meinen S aufstellen. Jetzt ist die große Frage, ob er mit RB oder S spielt. Wenn ich das letzte Spiel anschaue, sollte ich meinen WR aufstellen. In den Spielen davor war er bei matron aber immer gesetzt. Wenn er auch mit WR und S spielt, dann nehmen wir uns da eigentlich gegenseitig gut raus. Dann heißt es nur noch QB-T-T und da habe ich mehr Fähigkeitspunkte und sollte tendenziell knapp gewinnen. Wenn er mit WR und RB spielt, ist mein S schwer beschäftigt und wird sicher mal etwas durchlassen, aber offensiv kann mein WR überzeugen.

    Ich gehe also mit. QB, T, T, WR, S ins Spiel und hoffe. Sollte er auch einen S haben, versuchen wir uns über Tacklespiel langsam zum Ziel zu robben. Hat er keinen, dann werfen wir wie im letzten Spiel nur auf den WR.

  11. #56
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900

    Name;Alter;Position;Offensive;Defensive;Talent;Power;Verletzungen
    Jens Karstein; 20; S; 3; 3; 4; 10; 0
    Juan Iglesias; 29; QB; 6; 6; 7; 19; 0
    Miguel-Angel dos Santos; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Matthew Morningstar; 26; T; 5; 5; 6; 16; 0
    Takashi Nakamura; 26; WR; 5; 5; 6; 16; 0

  12. #57
    Grünkohlgroßmaul Avatar von Bassewitz
    Registriert seit
    03.06.12
    Ort
    Bassenheim
    Beiträge
    44.800
    Tabellenführung gewünscht?
    Zitat Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Was Basse sagt. :D
    Zitat Zitat von Simato Beitrag anzeigen
    Passe, wenn nicht Basse :schwaerm:
    Zitat Zitat von Der Gevatter Tod Beitrag anzeigen
    Da will ich mich einmal im Leben anpassen (...) und BasedBasse rückt mich direkt zurecht :D

  13. #58
    Registrierter Benutzer Avatar von cheggined
    Registriert seit
    26.03.14
    Beiträge
    5.900
    Natürlich. Der Hauptsponsor hat ja auch einiges investiert um erfolgreich zu sein. Außerdem trinken meine Spieler vor jedem Spiel eine Dose Green Horn - Wecke den Stier in dir.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •