In dieser Woche treten zwei u.a. stadtstaatenorientierte Zivs an. Und auch diese stehen in der alphabetischen Liste direkt übereinander.
Schweden war in der Eliminierung als erstes draußen, weil alle nur den Teil mit dem GP-Verschenken gesehen haben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass diese Zivilisation außerdem noch andere Vorteile zu bieten hat.
Es heißt jetzt also
Siam gegen Schweden
Sucht euren Favoriten und sorgt mit eurer Stimme dafür, dass er dieses Duell gewinnt!
___________________________________________
Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Siam ist für mich als stadtstaatennahem Spieler eine sehr gute Wahl und ich mag kultivierte Zivs sowieso sehr. Aber Schweden spielt sich einfach interessant und total anders als alle Zivs. Also Siam ist besser und mit Schweden macht es mehr Spaß. Muss ich noch drüber nachdenken.![]()





Zitieren
ich benutze meine GPs einfach viel zu gern selbst.



25, aber viele Boni. Nehmen wir mal zwei Beförderungen, General, Generalsextrabonus, Flankierung, Disziplin und 33% Bonus gegen Reiter kommen sie auf
vom Wat sind für mich auch nicht so der Burner, zumal Siam eh kein Kulturproblem hat. Der StSt-Trait ist hingegen sehr mächtig, aber hier fehlt vor allem zum Start eine brauchbare UU, zumal Ehre sicher nicht der Zweig der Wahl ist. Es dauert halt oft sehr lange, bis Siam wirklich profitieren kann und je fortgeschrittener im Spiel, desto schwächer der Impact. Siam dürfte auch wie keine andere Civ von Patronage profitieren, wobei ich den Zweig grundsätzlich für relativ schwach im Vergleich zu den anderen halte. Mit Siam sind meine Spiele immer etwas va banque, entweder sehr fett oder kein Bein auf den Boden. Ich spiele sie wie Griechen oder eben Schweden sehr gern, weil die Interaktion mit den StSt einfach spaßig finde, aber Schweden für mich klar stärker.
/Freundschaft ist einfach extrem. Auf der Giant-Earth-Map einfach
