Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 105

Thema: SdM 12/2009 - Die Geschichte

  1. #1
    d73070d0
    Gast

    SdM 12/2009 - Die Geschichte

    Ich möchte mal etwas Werbung machen für die Spiele des Monats, indem ich hier eine Geschichte für das SdM 12/2009 schreibe.

    Zitat Zitat von Jalai Beitrag anzeigen
    Da Hawkeye es nicht mehr schaffte seine Idee zu beenden, tat ich es.
    Dank seiner Vorarbeit konnte ich bereits auf eine weit fortgeschrittene Karte zugreifen. Schönen Dank.
    Ich gebe zu, meine Modifikationen erschweren das Spiel etwas, machen es aber auch fairer.

    Ihr seid Frankreich!

    Bild


    Es gibt weitere vier Völker mit denen Frankreich im ständigen Krieg ist. Die Deutschen und Japaner sind in einer Allianz, die Chinesen und Perser in einer anderen. Beide Allianzen sind auch untereinander im Krieg, aber freut euch nicht zu früh, Frankreich ist ihr Hauptziel.

    Um frühzeitig gewarnt zu werden, besitzt ihr zwei Außenposten. Den ersten Angriff seht ihr also kommen.

    Bild

    Weitere Modifikationen: Ihr spielt auf dem Schwierigkeitsgrad Kaiser. Alle Nationen sind auf einer Landmasse (Pangäa). Frankreich besitzt einen zusätzlichen Startkrieger und 10 Gold extra – kleiner Startbonus von mir für euer Nebenziel.

    Truppenverbände können nicht erschaffen werden (damit ihr keine unangreifbaren Armeen besitzt ) und Wissenschaftliche Anführer sind nicht zugelassen.


    Hauptziel: Gewonnen habt ihr sobald jeweils ein Allianzmitglied aus beiden Teams vernichtet wurde. Solltet ihr vorher vernichtet werden, schickt das Save aus der Runde der Vernichtung ein.
    Nebenziel: Sammle möglichst viel Gold!


    Die anderen Siegarten sind zwar an, aber nicht von Interesse.


    Einsendeschluss ist der 14. Januar 2010 um 14 Uhr!
    Die Saves bitte an jalai(ät)gmx(punkt)de mit der üblichen Benennung des Saves mit SDM-Namen, Spieler-Namen, Jahr des Sieges über jeweils ein feindliches Allianzmitglied.
    Für diejenigen, die das noch spielen wollen, ist hier natürlich Schluß.






































    Noch da? Dann geht's los.

    Aufgrund des Wettbewerbscharakters dieser Spiele, sind Tips in dieser Geschichte nicht erwünscht.

    4000 BC



    Na, da wollen die Kartenhersteller (Jalai und Hawkeye) die Spielerschaft anscheinend verladen. Auf die Kuhsichtung direkt neben der Startposition will man zuerst mit sofortiger Stadtgründung reagieren. Doch die Kuh auf der Ebene gibt erst mit Bewässerung einen höheren Nahrungsertrag und auch nur drei Punkte. Schnelles Wachstum geht anders. Außerdem ist das Bonusdorf nicht im Stadtgebiet und wird alsbald durch den Startkrieger oder das Kulturwachstum aufgedeckt. Ein Fund barbarischer Krieger gefährdete dann durchaus Stadt, Krieger und Bautrupp. Auf dem Wald zu siedeln schreckt natürlich ab. Aber da entdeckt das DG-geschulte Adlerauge rechts unterhalb des Tabaks eine Wiesenkuh:



    Überhaupt ist das Land voller Ressourcen: Gewürze auf 1-1 und 2-7 vom Siedler, Tabak auf 2 und 8-9, Gold, zwei Kühe, Zucker auf 9-9-9 und sechs Wälder.

    Um Klarheit über die Süßwasserverteilung zu gewinnen, zieht der Krieger nach Süden.



    Die südliche Kuh kann also ohne Umschweife bewässert werden.

    Nachdem ich acht verschiedene Möglichkeiten des Mikromanagements durchgerechnet habe, fällt die Wahl dann auf:

    * Siedeln an Ort und Stelle
    * Bautrupp: 7 (Kuh), bewässern, Straße, 3-2 (Tabak), Straße, 3 (Kuh), bewässern, Straße
    * Baureihenfolge: Nahrungslager (Pyramiden als Vorbau) in Runde 15, Bautrupp, Krieger, Siedler
    * Forschung: Keramik

    Das Risiko mit der Bonushütte gehe ich ein. Im schlimmsten Fall verzögert sich die Entwicklung um eine komplette Runde, und es geht etwas Gold verloren. Das Hauptstädtchen Mollkirch wird gegründet.

    3900 BC

    Es ist an der Zeit, die Hütte zu öffnen. Noch können Barbaren nicht so viel Schaden anrichten. Und es gibt Gebietskarten.



    Da meinte es der Kartengott aber sehr gut mit uns. Es kommen zum Vorschein: Zwei Fische und ein Wal, ein weiteres Gewürzvorkommen, zwei Bonuswiesen, Färbemittel und ein großer Süßwassersee.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    d73070d0
    Gast
    3500 BC

    Mollkirchs Kultur breitet sich in der Region aus.



    Derweil erkundet Krieger Falkenauge die französiche Seenplatte im Norosten und entdeckt bereits vorhandene Verteidigungspositionen:



    3350 BC

    Die Keramik ist gerade rechtzeitig erforscht. Da das Spiel sehr militärlastig zu werden droht, forsche ich auf Bronzebearbeitung mit Option auf Eisenverarbeitung. Obwohl ich beim Bruttosozialprodukt letzter bin, habe ich allen Gegnern Alphabet voraus und vielleicht doch eine Chance auf Philosophie.



    Bei meinen ganzen Berechnungen habe ich übrigens vergessen, daß Frankreich industriell ist.

    3250 BC

    Das Nahrungslager ist fertig. Ab sofort gibt es Wachstum alle zwei Runden.



    3150 BC

    Hilfe, die Perser kommen!



    Außerdem wir der erste Bautrupp fertig.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    d73070d0
    Gast
    3100 BC

    Die Chinesen auch! :inpanikverfall:



    Dafür haben sich meine Werte deutlich gebessert.



    Die Feinde brauchen auch noch 25 bis 30 Runden, bis sie hier sind. Also nicht in Hektik verfallen. Die nächsten zehn Runden wird nur gebaut. Statt eines Kriegers kommt ein Siedler in die Warteschleife. Ziel sind drei Städte und drei Bautrupps, bevor Truppen produziert werden.

    3050 BC

    Die blöden Chinesen öffnen die Hütte und kloppen sich mit den Barbaren.





    Der Ehrenkodex erscheint mir doch erstmal sinnvoller als Eisen.

    3000 BC

    Und es geht weiter: Oben wird der Außenposten in handlange Späne zerlegt, so daß ich da nichts mehr sehe. Dafür kommen unten nun die Japaner in Sicht:

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    d73070d0
    Gast
    2950 BC





    2900 BC

    Der südliche Außenposten ist nun auch weg. Dafür gibt's den ersten Siedler.

    2850 BC

    Die erste neue Stadt!



    Mutzig baut gleich eine Kaserne. Alldieweil erbeutet der Krieger eine Technologie. Sehr gut.



    2800 BC

    Ein Bautrupp schließt die Gewürze an und rettet so die Stimmung in Mollkirch, das anderenfalls Unruhen gehabt hätte. Auch der Ehrenkodex ist erforsch, und ein neuer Bautrupp geht in Dienst.





    Den schwachen Einheiten der Chinesen und Perser will ich entgegen siedeln, um sie zuerst zu attackieren (Ankunft bei Mollkirch in Runde 48). Wenn die fertig sind, sollten die Japaner einige Runden später von Süden eintreffen. Siedle ich ihnen drei Felder entgegen, habe ich jetzt noch 21 Runden Zeit für die Vorbereitung. Die könnte in etwa so aussehen:

    Runde 28: Siedler (mit den beliebten Schilderträgen 6-8-7-9)
    Runde 32: Siedler
    Runde 36: Kaserne (6-8-7-9 + Wald)
    Runde 38: Lanzenkämpfer (10-10)
    Runde 40: Lanzenkämpfer
    Runde 42: Bogenschütze
    Runde 44: Bogenschütze
    Runde 45: Der Feind greift an
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.273

    Viel erforlg
    ...

  6. #6
    d73070d0
    Gast
    2590 BC



    Weiter mit Eisenverarbeitung, denn das ist schon billiger geworden. Schrift hat noch kein Gegner. Pferde sehe ich noch nicht.

    Meine dritte Stadt:



    F11 sieht sehr gut aus:



    Ein Blick auf F8 zeigt, daß die ganzen anrennenden Truppen den Gegnern beim Spielstart geschenkt wurden, und sie nicht so viel nachproduziert haben.



    Der Militärberater warnt mich vor Barbaren bei Mollkirch. Eine Einheit da wäre wohl nicht schlecht.

    2390 BC

    Endlich wieder eine Stadt:



    Mutzig stelle ich noch auf ein Nahrungslager um. Die Kaserne brauche ich nicht so früh.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    d73070d0
    Gast
    2310 BC



    Eisenvorkommen sehe ich aber auch nicht. Die Forschung geht nun auf Schrift, die immer noch niemand hat.

    Vorher stelle ich aber die Forschung auf Mystik (die billigste Technologie) und räume eine Hütte ab:



    Trainingsfutter für die Bogenschützen.

    Die Luxusquote von 40% mißfällt mir sehr. Ein 2270 produzierter Krieger aus Schirmeck sorgt für Ruhe und senkt die Quote auf 30%. Immer noch zu viel.

    2150 BC

    Mittlerweile sind die zwei Bogenschützen Gepa und Jaali in Dienst genommen worden, und das Nahrungslager in Mutzig steht. Die Perser scheinen einen Umweg gemacht zu haben, denn sie sind noch nicht in Sicht, obwohl wir schon Runde 40 schreiben. Um so besser, dann kann ich noch einen Bautrupp einschieben.

    2110 BC

    Bogenschütze Jaali zeichnet sich gegen die Barbaren aus, wird aber nicht befördert.



    Ich decke Jaali mit dem Krieger Falkenauge, und tatsächlich fällt dieser im Rundenwechsel gegen den Barbaren. Ruhe sanft!

    Nächste Runde wird der Held gerächt:

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    d73070d0
    Gast
    2030 BC

    Die Färbemittel sind angeschlossen und der Lanzenkämpfer Olik und ein neuer Krieger gehen in Dienst. Luxusquote 0%

    1910 BC



    Da der Gegner nicht kommt, schiebe ich einen Siedler ein.

    1830 BC

    Ein Siedler, ein Bautrupp und eine Kaserne werden fertig.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Der einzig wahre Falke Avatar von Hawkeye
    Registriert seit
    10.07.02
    Ort
    Westtribüne Block I
    Beiträge
    22.550
    Viel Erfolg....

    Story des Jahrzehnts
    update 16.08.2019



    Schreibt endlich weiter...


    "Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
    Kiel-Trainer Ole Werner am 13.01.21 nach dem Sieg gegen Bayern München


  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von Jalai
    Registriert seit
    03.08.08
    Beiträge
    3.150
    Zitat Zitat von d73070d0 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal etwas Werbung machen für die Spiele des Monats, indem ich hier eine Geschichte für das SdM 12/2009 schreibe.



    @Wasora: Was machst du denn hier? Spielen geht vor lesen.

  11. #11
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.273
    Zitat Zitat von Jalai Beitrag anzeigen



    @Wasora: Was machst du denn hier? Spielen geht vor lesen.


    Ich spiele. Allerdings schicke ich fast nie ein

    Bin mal gespannt ob ich den Anfang überlebe
    ...

  12. #12
    RaR-Fan Avatar von PaGe
    Registriert seit
    10.06.06
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    10.761
    Werbung durch eine Story können wir gebrauchen.

    Viel Erfolg.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt; aber irgendwann segnet auch sie das Zeitliche!

  13. #13
    d73070d0
    Gast
    Tja, wo die Gegner gar nicht angreifen, war die bisherige Taktik wohl ein Griff ins Klo. Aber wie sollten sie auch, wenn die keine Ahnung haben, wo ich stecke. Und Aufklärer sind bisher nicht vorbei gekommen.

  14. #14
    Pinguin Power! Avatar von Wasora
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    6.273
    Das ist die KI, die weiß immer alles
    ...

  15. #15
    d73070d0
    Gast
    Die können mich jetzt mal, die Feinde, die nicht angreifen wollen. Dann wird eben weiter gesiedelt.

    1750 BC

    Eine neue Stadt:



    Angesichts der riesigen Entfernung zum Gegner will ich ihn mit schnellen Einheiten überrennen. Dazu muß ich erstmal Pferde finden. Zur Erkundung des nächsten Siedlungpunktes (fünf Städte in Abstand drei von der Hauptstadt schweben mit vor, entdecke ich endlich den Feind in Gestalt der Japaner.



    Der soll mal noch zwei Schritte näher kommen.

    1725 BC

    Bravo! Die KI kommt von zwei Seiten exakt glecihzeitig. Was für eine Planung.



    1700 BC





    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •