Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Die Regeln der Civ-Liga

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von ovi
    Registriert seit
    27.05.01
    Ort
    nähe Zürich
    Beiträge
    697
    FEIGLING!!!
    Das wahre Glück besteht nicht in dem was man empfängt, sondern in dem was man gibt.

    http://www.mario-kart.net.tc/

  2. #17
    Senior Member
    Registriert seit
    23.06.01
    Beiträge
    4.498
    Ich halte erst einmal fest, dass über die Regeln jetzt einigermaßen Einklang besteht.

    Ich bin allerdings dafür, dass jeder die gleiche Anzahl von Spielen hat und gegen eine Quotienten, wie von Cobra vorgeschlagen. So wie das Max sich denkt, scheint es mir vernünftig zu sein.

  3. #18
    Zivilisierter Civver Avatar von Willi
    Registriert seit
    13.12.00
    Ort
    Schleswig
    Beiträge
    1.368

    Eine harte Nuß

    Alle wissen, wie wenig Online-Spiele richtig zu Ende gespielt werden. Und wenn die Liega mit Spielen zu viert daherkommt, wird es bei durchschnittlichen Spielzeiten von deutlich über 30 Stunden je game bei dem Problem der Hängepartien bleiben. Wenn nicht schon gleich mindestens 3 Fortsetzungstermin feststehen, bevor so ein Ligaspiel beginnt, wird sich jemand bei einem unpassenden Termin micht als unentschuldigt fehlend ansehen lassen. Uns je schlechter einer dasteht, desto unpassender werden ihm die Terminvorschläge der anderen erscheiden...
    Umgekehrt sind viel Soiele denkbar, wo für ein, zwei oder drei Mitspieler nach 10 Stunden Spielzeit feststeht. daß sie nicht mehr gewinnen können und deren Motivation, einen Punkt für die Existenz bis zum Spielende zu ergattern, deutlich gering ist, was zur "Sabotage" von Fortsetzungsterminen oder Zeitschinderei - Ausnutzen der Höchstzeit, ohne daß das nötig wäre) führen könnte. Es kann natürlich auch zu unerlaubtem, kollusiven zusammenwirken kommewn, um nr. 1 doch noch zu stürzen, was nr. 1 selbst mit MarcoPolo nicht immer entdecken kannn...
    Mir machen Spiele zu viert und mehr viel Spaß, aber ich denke, daß man sich Liga-mäßig echt auf 1:1 Spiele beschränken sollte. Die gehen flotter und sind leichter handhabbar. Der Sieger kriegt 1 Punkt, bei Welterorberung oder AC 1,5 P, der Verlierer 0 Punkte. Einigen sich beide auf ein Remise gibt es für jeden 0,5 Punkte.
    Jeder, der mitspielen will, müßte innerhalb der Saison (ein halbes Jahr?) mindestens vier Spielangebote machen mit seinen Settings: Barbarenstärke, Anzahl der AI (0-5), Landkarte, Level, Starttermin und 1 Fortsetzungstermin, beide von jeweils 4 bis 5 Stunden Dauer. Das Spiel wird mit dem Stand bei Ende des Fortsetzungstermins gewertet. Wer diese Herausforderung zuerst annimmt, spielt das Match, wobei immer nur 2 Spiele mit gleichen Partnern möglich sind. In die Wertung kommt, wer mindestens 5 Spiele mitgemacht hat. Die errungene Punktzahl wird durch die Anzahl der Spiele geteilt, wobei bei gleichem Ergebnis die höhere Spielzahl entscheidend ist.

    Civven und civven lassen ...

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von ovi
    Registriert seit
    27.05.01
    Ort
    nähe Zürich
    Beiträge
    697

    Was haltet ihr davon...

    wenn alle die spielen wollen sich in irgendeiner liste eintragen und jeder gegen jeden spielt? mit 1pkt für den sieger oder 0.5 für ein remise. Wäre doch auch ok oder? und am ende zocken die 4 (oder 6.8)besten nochmal gegen einander im k.o. system. Bis zum alles entscheidenden Showdown...
    Das wahre Glück besteht nicht in dem was man empfängt, sondern in dem was man gibt.

    http://www.mario-kart.net.tc/

  5. #20
    Senior Member
    Registriert seit
    23.06.01
    Beiträge
    4.498
    Wieso 6? Ist doch eine saublöde Zahl!

  6. #21
    Zivilisierter Civver Avatar von Willi
    Registriert seit
    13.12.00
    Ort
    Schleswig
    Beiträge
    1.368
    Lord: wäre ein Showdown zwischen Max und mir nicht ein bißchen lamgwewilig? Naja, vielleicht folgt er ja heymlichen Einflüsterungen und nennt sich in Marx um, dann hättest Du vielleicht noch ne Chance, ins Endspiel zu kommen...
    Civven und civven lassen ...

  7. #22
    Registrierter Benutzer Avatar von ovi
    Registriert seit
    27.05.01
    Ort
    nähe Zürich
    Beiträge
    697
    ...
    Das wahre Glück besteht nicht in dem was man empfängt, sondern in dem was man gibt.

    http://www.mario-kart.net.tc/

  8. #23
    O==()<><><><><><> Avatar von Gott Asim
    Registriert seit
    24.05.01
    Ort
    Brandenburg/Havel
    Beiträge
    159

    schwierige Liga ?!

    Also nach sorgfältigem lesen aller Posts, ist mir eins aufgefallen--->1000 Meinungen & 100000 Varianten & 0,5 Einigungen.
    Also bis jetzt wurde doch jedes Spielkonzept wieder gekippt.
    Bevor ich also irgendeinen Vorschlag zum besten gebe, schlage ich doch die Wahl eines Komitees vor (3 Leute), die eine Einigung erziehlen. Oder glaubt irgendjemand das man wie bisher weiterkommt ?
    Es ist doch so: einer macht einen Vorschlag, der nächste hat was dran auszusetzen, bzw. findet was gut, was ein anderer dann trotzdem kritisiert usw. usw. usw. ..... !
    Bis man so auf einen Nenner kommt dauert doch ewig.
    Sollten wir nicht lieber Vertreter wählen ?
    Im Moment sieht es doch so aus :
    Es gibt ''tausend'' verschiedene Fraktionen, aber keine kann eine Mehrheit erziehlen. Das hat schon vor in der Weimarer Republik nicht funktioniert,warum sollte es denn hier funktionieren, zumal es sogar noch mehr Minderheiten gibt.
    Also lasst uns ein wenig Vertrauen in andere stecken, dann werden wir die Liga noch in diesem Leben erleben.
    Gewalt erzeugt Gegengewalt

  9. #24
    O==()<><><><><><> Avatar von Gott Asim
    Registriert seit
    24.05.01
    Ort
    Brandenburg/Havel
    Beiträge
    159

    GEHT ZUM THREAD...

    ...CIV2-LIGA-AUSSCHUSS-WAHL !!!

    DANKE
    Gewalt erzeugt Gegengewalt

  10. #25
    MP-Veteran
    Registriert seit
    19.01.01
    Beiträge
    692
    Können wir nicht unterschiedliche Spielweisen mit einbauen?
    Wer gerne möchte soll ruhig ein 2er Spiel machen. Dafür gibt es dann halt nur halb so viele Siegpunkte wie für ein gewonnenes 4er Spiel. Auch Tribespiele kann man zulassen. Ein Tribespiel kann nur mit Einverständnis aller Spieler begonnen werden, spätere Änderungen sind aber nicht möglich und es gibt auch nur die Hälfte der Punkte (bei 2:2) . Zum Punktesystem wenn wir die Spielerzahl nicht festlegen sollte pro Spieler 1 Siegpunkt vergeben werden. Also bei 3 Spielern 3 Siegpunkte.

    Willi hat recht, wir müssen vorher Fortsetzungstermine ausmachen. Ich denke man sollte eine Mindeststundenzahl vorschreiben. Pro Spieler mindestens 3 Stunden Spielzeit. Also bei 4 Spielern 12 Stunden die in z.B. 2 Wochen zu spielen sind. Vor Spielbeginn werden diese Spielzeiten vereinbart mit Fortsetzungsterminen, etc. Es wird nach der Mindeststundenzahl nur weitergespielt, sofern alle zu einem beliebigen Zeitpunkt dem zugestimmt haben, also z. B. nach dem ersten Termin. (Am Ende der Mindestspielzeit würde der Sieger ja nicht mehr seinen Sieg gefährden.)
    Wer wenig Zeit hat kann dann 2er Spiele machen. Eine Mindestspielzahl brauch man auch nicht vorschreiben, wenn man die Idee mit dem Quotienten aufnimmt: Siegpunkte / Spiele und einfach sagt das der Quartalsquotient erst ab 4 Spielen gebildet wird (Cobras Vorschlag). Damit sich aber keiner auf seinem guten Quotienten ausruhen kann, sollte man sagen, daß man ab 4 Spielen jedes weitere 2. Spiel streichen kann, maximal aber 3 Spiele pro Quartal . So wird der Quotient mit der Zeit größer Wenn wir das so machen kann man aber die Spieler nicht mehr nach ihrem Punktestand zusammenstellen, sondern muß es ihnen selbst überlassen sich Gegner zu suchen. Vielleicht sollte man Bonuspunkte vergeben für Siege gegen die Top 3 oder Top 5 (Zu Anfang werden Favoriten festgelegt). Das macht es attraktiv gegen die Champions zu spielen und wäre auch nur gerecht. Sonst sucht jeder nach schlechten Spielern um Siege einzufahren.

    Man kann dann einen Quartalssieger ernennen und eine fortlaufende Wertung einführen.

  11. #26
    Veteran Avatar von Cobra
    Registriert seit
    18.04.01
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.267

    Warum nicht 2 Ligen?

    Wir könnten auch 2 Ligen einführen. Eine 1:1 und eine 4er-Liga. Jeder kann bei beiden mitmachen oder sich auf eine konzentrieren (je nach Zeit). Bei der 1:1 stelle ich mir folgendes vor: jeder startet mit 10 Punkten, auch jeder Neueinsteiger. Nach einem Spiel bekommt der Sieger einen Punkt dazu, der Verlierer einen abgezogen. Gewinnt der Spieler mit den wenigeren Punkten, bekommt er 2 Punkte und der Verlierer bekommt 2 abgezogen.Jeder darf max. 10 Spiele machen und gegen jeden Gegner max. 2mal spielen.
    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist, es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

  12. #27
    Rumpel-Pimpkie
    Gast

    Berechnung der Punktzahl, mal ein paar Rahmenideen

    SALVE,


    Inhalt dieses Threads:

    (1) Wir brauchen einen Quotienten!
    (2) Sehr viele Punkte müssen im Spiel zu verteilen sein, damit der Quotient auch ein breites Feld erlaubt
    (3) Punktzahl pro Spiel ähnlich dem Civ-Punktestand
    (4) Berechnungsmethode des Quotienten / Schwierigkeitsfaktor
    (5) Sonstiges




    (1) Wir brauchen einen Quotienten:
    Ehrlich gesagt kann ich mich mit einem Quotienten nur sehr wenig anfreunden, wenngleich ich durchaus die Notwendigkeit eines solchen sehe, es dürfte wirklich einiges erleichtern, daher schließe ich mich den Befürwortern an.

    (2) Sehr viele Punkte müssen im Spiel zu verteilen sein, damit der Quotient auch ein breites Feld erlaubt:
    Wenn wir uns aber auf einen Quotienten einigen, müssen wir ganz klar sehr viele Punkte pro Spiel vergeben. Also nicht nur von 0-5, sondern lieber von 0-100 oder höher. Ansonsten wird das Feld der Spieler immer sehr eng beeinander kleben und es wird z.B. sieben Erstplatzierte, acht Zweitplazierte etc. geben.

    (3) Punktzahl pro Spiel ähnlich dem Civ-Punktestand:

    Darum sollten wir uns mal Gedanken machen wofür es alles Punktezahlen gibt, wir sollten da lieber weniger auf den Sieg achten sondern lieber die Civ-Punkte Tabelle als Basis nehmen, da diese ja bereits ein sehr großes Spektrum umschließt, wie Bevölkerung, Weltwunder, Technik etc.. Allerdings hat selbige Tabelle auch Fehler, so vergibt sie am Ende des Spieles auch Extrapunte für "glückliche" Bürger, soweit ich das aber noch in Erinnerung habe (ich orientiere mich nur sehr seltend an ihr) nimmt sie dazu keinen über die Spielzeit verteilte Statistik zur Basis, sondern den Status Quo zum Spielende, mit anderem Worten also: Jemand der eine Runde vor Spielende beginnt zu feiern würde seinen Spielstand immens nach oben puschen.
    Auch könnte man Gruppenpunkte einführen, zum Beispiel Punktabzug für alle, wenn die Gruppe nicht ihre Mindestzahl an Spielstunden erreicht und Extrapunkte wenn man gemeinsam die AI bezwungen hat, wobei man bei diesen Gruppenpunkten auch darauf achten sollte sie nicht zu sehr zu gewichten, da ansonsten man ein 4'er Tribe bis zum Ende bildet was in meinen Augen nicht sehr attraktiv ist.

    (4) Berechnungsmethode des Quotienten/Schwierigkeitsfaktor:
    Die Anzahl der Spieler pro Spiel ist bei einem Quotienten auch egal, nur muß die Vergleichbarkeit gewahrt bleiben und so darf ein Spiel zu zweit nicht willkürlich schlechter gewertet werden als ein Spiel zu viert, fünft oder noch mehr! Mögliche Auswege aus dieser Lage wären entweder:
    a.) Jedes Spiel wird gleich bewertet (Quotient = Punktzahl / Anzahl aller Spiele) oder
    b.) ,jetzt wirds kompliziert, man bringt in die Berechnung der Punktzahl einen Faktor ein, der berücksichtigt wie viele menschliche Gegner man in seinen Spielen jeweils hatte, da mit zunehmender Mitspielerzahl auch der Schwierigkeitsgrad steigen sollte (Achtung, Theorie!). Durch diesen Schwierigkeitsfaktor teilt man anschließend die erzielte Punktzahl eines jeden Mitspielers.

    Punktzahl des Spieles = Punktzahl / Schwierigkeitsfaktor

    Beispiel 1, 4 Mitspieler:
    Menschliche Mitspieler pro Spiel = 4
    meine Punktzahl = 999
    Schwierigkeitsfaktor = 8 - 4 = 3
    (Je kleiner der Schwierigkeitsfaktor, desto höher die tatsächliche Schwierigkeit)
    Punktzahl = 999 / 3 = 333

    Beispiel 2, 2 Mitspieler:
    Menschliche Mitspieler pro Spiel = 2
    meine Punktzahl = 999
    Schwierigkeitsfaktor = 8 - 2 = 6
    Punktzahl = 999 / 6 = 166,5

    Diese Punktzahl wir dann wie gewohnt in den Quotienten mit einberechnet. Soviel zur Theorie, ich denke aber mal dass das ein schon recht komplexes System zur Punkteberechnung ist und das wir lieber ein System wie a.) wählen sollten, das jeder auf Anhieb nachvollziehen kann, aber troztdem wollte ich das ganze mal hier kundtun und eure erhabenen Meinungen abwarten.

    (5) Sonstiges
    Ich stimme Cobra zu, was die Spielzeit pro Mitspieler betrifft. Gute Idee!


    AVE

  13. #28
    Veteran Avatar von Cobra
    Registriert seit
    18.04.01
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    6.267

    Re: Berechnung der Punktzahl, mal ein paar Rahmenideen

    Originally posted by Imperatos
    [B
    Schwierigkeitsfaktor = 8 - 4 = 3
    ([/B]
    Interessante Variante
    Aber im Ernst: postet hier weiter Ideen, aber die Regeln sollte wirklich ein Regelausschuß festlegen, egal wer das dann ist.

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist, es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.

  14. #29
    Senior Member
    Registriert seit
    23.06.01
    Beiträge
    4.498
    Pah, passiert eben, wenn man nur GK Mathe hat.

  15. #30
    Rumpel-Pimpkie
    Gast

    Infame's Pack!

    Salve

    Hab mir echt Mühe gegeben das a.) zu erdenken und b.) das auch halbwegs verständlich zu posten, wenn da mal ein kleiner Fehler drin ist ... pah!

    Aber das ist halt der Unterschied zwischen einem Mathe GK'ler und einem Mathe LK'ler ... der GK'ler ist mehr so der Kreative, der Manager... wohingegen der LK'ler sein besserer Taschenrechner, sein kleiner Fließbandarbeiter ist :-)

    Aber warum sollten wir nicht trotzdem hier im Forum weiterhin Ideen posten?! Das ist doch dann ein guter Pool für das spätere Gremium, aus dem es selber Ideen und Anregungen beziehen kann. Oder wollen wir jetzt alle Verantwortung auf das Kommende schieben...

    Muß jetzt einkaufen fahren.

    Ave

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •